
Rekordjahr 2022: US-amerikanische Großspeichersystemindustrie
Im Jahr 2022 verzeichnete die US-amerikanische Großspeichersystemindustrie einen beeindruckenden Meilenstein. Mit einer installierten Leistung von 4 Gigawatt (GW) und einer Kapazität von 12 Gigawattstunden (GWh) erreichte sie Rekordwerte. Dies zeigt das rasante Wachstum und die zunehmende Bedeutung von Großspeichersystemen für die Energiewirtschaft. Die starke Nachfrage nach Großspeichersystemen ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Erstens nimmt der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung stetig zu. Um die Volatilität dieser Energiequellen auszugleichen und eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten, sind Großspeichersysteme unerlässlich. Sie ermöglichen die Speicherung von überschüssiger Energie während Zeiten hoher Erzeugung und deren Bereitstellung bei Bedarf. Darüber hinaus spielen Großspeichersysteme eine entscheidende…
Großspeichersysteme: Der Schlüssel zur vollständigen Integration erneuerbarer Energien
Die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien in Europa hat viele positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Energiewirtschaft. Allerdings bringt die Integration von erneuerbaren Energiequellen auch Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bezug auf deren intermittierende Natur. Eine der größten Schwierigkeiten besteht darin, die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen nahtlos in das bestehende Energienetz zu integrieren. In diesem Zusammenhang spielt die fehlende Möglichkeit zur Speicherung von Energie eine entscheidende Rolle. Quelle: Huawei Das Problem: ein Hauptproblem besteht darin, dass erneuerbare Energiequellen wie Solarfarmen während ihrer Spitzenproduktion, insbesondere zwischen 11:00 und 17:00 Uhr an sonnigen Tagen, sehr hohe Mengen an Elektrizität erzeugen können. Dies…